Wie funktioniert das mit dem “Sammeln von Vereinsstunden” eigentlich? Wie werde ich im Verein tätig?
In der Satzung §6, Nr. 4 ist festgelegt, dass von den “Mitgliedern die von Mitgliederversammlung beschlossene jährliche Gemeinschaftsarbeit zu erbringen ist. Für nicht geleistete Gemeinschaftsarbeit ist der von der Mitgliederversammlung beschlossene Ersatzbeitrag zu entrichten.”
Ganz einfach: Im Treppenhaus oder an den Eingangstüren zu den Stockwerken hängen Aufrufe aus, z. B. zur Pflege des Gartenbereichs. Hierzu könnt Ihr Euch melden und die dafür verwendete Zeit als gesammelte Vereinsstunden in die dafür vorgesehene Tabelle (“Vereinsstundenliste”) eintragen und vom verantwortlichen Ansprechpartner im Haus abzeichnen lassen. Einmal jährlich werden eure “Vereinsstunden” eingesammelt und mit dem Vereinsbeitrag verrechnet.
Aber auch eure und Neue Ideen sind immer Willkommen!
Derzeit offene Themen:
- Innenarbeiten – Fenster putzen – Reinigen von Tischen, Stühlen, Regalen, Bädern – Umbauarbeiten und Vorbereitung von Sanierungen – Schmücken, z.B. zum Frühling- Umtopfen von Blumen
- Außenarbeiten – Unkraut entfernen – diverse kleine Bauarbeiten wie Zäune setzen, Büsche schneiden, Ordnung machen – Fahrdienste
- Zuhause-Arbeiten – Knöpfe annähen – Paletten-Bauten – Einkäufe, z.B. Möbel, Regale